PRINCETON – Das internationale System der wirtschaftspolitischen Governance befindet sich an einem Wendepunkt. Die Bretton-Woods-Institutionen – der Internationale Währungsfonds und die Weltbank – erscheinen nach 70 Jahren unzeitgemäß, wobei man vielerorts ihre Legitimität überhaupt in Frage stellt. Wollen diese Institutionen ihre Bedeutung erhalten, müssen echte Veränderungen herbeigeführt werden.
Vor allem der IWF ist mit Herausforderungen von allen Seiten konfrontiert. In den Vereinigten Staaten steht der Kongress nicht nur bei internationalen Fragen wie dem Handel auf der Bremse, sondern auch hinsichtlich der Umsetzung von Reformen, die eine Ausweitung der Rolle der Schwellenländer innerhalb des IWF vorsehen. Europa seinerseits hat den Fonds in die Schuldenkrise hineingezogen, wobei Griechenland bereits mit einer Rate der Rückzahlung seines IWF-Kredits im Rückstand ist (obwohl der Fonds dies nicht als Zahlungsausfall bezeichnet). Und in Asien ist der IWF aufgrund seiner fehlerhaften Reaktion auf die Finanzkrise der Region in den späten 1990er Jahren nach wie vor mit einem Stigma behaftet.
Wie kann der IWF seine Funktion als Hüter der internationalen Finanzstabilität nun wiedergewinnen? Eine Lösung könnte darin bestehen, den chinesischen Renminbi zu dem Währungskorb hinzuzufügen, der den Wert seiner Sonderziehungsrechte (SZR) - der internationalen Reservewährung des IWF - bestimmt.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Americans have long seen their country as morally exceptional, but their exceptionalism actually comprises three distinct views. Whichever prevails in next year’s presidential election will have significant implications for ongoing conflicts in Europe, Asia, and the Middle East.
identifies three strands of the concept and their implications for US foreign policy after next year’s election.
With a likely rematch between Joe Biden and Donald Trump in the 2024 US presidential election, America and the rest of the world were heading into a perilous period even before the latest conflagration in the Middle East. Turmoil in the region will cloud the broader economic outlook – and could dim Biden’s chances.
worries global economic and political developments will put Donald Trump back in the White House.
Around the world, foreign-policy strategists are grappling with new international dynamics, from the Sino-American rivalry and ongoing hot wars to the broader breakdown in multilateral global governance. However, there is much debate about whether global power and alignments are truly shifting, and in what ways.
consider whether the world will become more multipolar or “non-aligned” in the new year.
PRINCETON – Das internationale System der wirtschaftspolitischen Governance befindet sich an einem Wendepunkt. Die Bretton-Woods-Institutionen – der Internationale Währungsfonds und die Weltbank – erscheinen nach 70 Jahren unzeitgemäß, wobei man vielerorts ihre Legitimität überhaupt in Frage stellt. Wollen diese Institutionen ihre Bedeutung erhalten, müssen echte Veränderungen herbeigeführt werden.
Vor allem der IWF ist mit Herausforderungen von allen Seiten konfrontiert. In den Vereinigten Staaten steht der Kongress nicht nur bei internationalen Fragen wie dem Handel auf der Bremse, sondern auch hinsichtlich der Umsetzung von Reformen, die eine Ausweitung der Rolle der Schwellenländer innerhalb des IWF vorsehen. Europa seinerseits hat den Fonds in die Schuldenkrise hineingezogen, wobei Griechenland bereits mit einer Rate der Rückzahlung seines IWF-Kredits im Rückstand ist (obwohl der Fonds dies nicht als Zahlungsausfall bezeichnet). Und in Asien ist der IWF aufgrund seiner fehlerhaften Reaktion auf die Finanzkrise der Region in den späten 1990er Jahren nach wie vor mit einem Stigma behaftet.
Wie kann der IWF seine Funktion als Hüter der internationalen Finanzstabilität nun wiedergewinnen? Eine Lösung könnte darin bestehen, den chinesischen Renminbi zu dem Währungskorb hinzuzufügen, der den Wert seiner Sonderziehungsrechte (SZR) - der internationalen Reservewährung des IWF - bestimmt.
To continue reading, register now.
Subscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Subscribe
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
Already have an account? Log in