DHAKA – Seit COVID-19 vor zwei Jahren die Welt überrollte, ist das Wort „beispiellos“ zu so etwas wie einem Schlagwort geworden. Doch während vom Coronavirus in einer Zeit tiefer globaler Vernetzung einzigartige Herausforderungen ausgingen, sind Pandemien nichts Neues. Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht einmal die einzige, die wir derzeit erleben. In vielen Entwicklungsländern kommt es derzeit zu zunehmenden Cholera-Ausbrüchen.
Während das SARS-CoV-2-Virus „neuartig“ ist, ist Cholera – eine über das Wasser übertragene, von dem Bakterium Vibrio cholerae verursachte Durchfallerkrankung – uralt, und dasselbe gilt für ihre Geschichte weit verbreiteter Verheerungen. Die derzeitige Cholerapandemie ist die weltweit siebte seit Anfang des 19. Jahrhunderts.
Trotz ihrer offensichtlichen Unterschiede haben COVID-19 und Cholera viel gemein. Beide lassen sich zumindest teilweise durch Impfungen kontrollieren, und beide verbreiten sich am einfachsten in dicht gedrängter, unhygienischer Umgebung. Eine angemessene Unterkunft sicherzustellen und die Wasser-, Abwasser- und Hygiene- (WASH-) Verfahren und Infrastruktur zu verbessern ist daher zur Begrenzung der Übertragungsraten lebenswichtig.
To continue reading, register now.
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
In the longer term, oil and gas prices look set to rise unless investment picks up sharply, which seems unlikely given current policy guidance. Giant waves of supply and demand shocks will likely continue to roil energy markets and the global economy.
predicts further waves of supply and demand shocks in global oil and gas markets.
The American public has been alarmed and aroused by the US Supreme Court's growing extremism. But voters need to recognize the Court's radical majority for what it is: part of a carefully laid plan to turn the US into a repressive regime.
fears that the radicalization of the US Supreme Court is part of a larger plan to create a repressive regime.
DHAKA – Seit COVID-19 vor zwei Jahren die Welt überrollte, ist das Wort „beispiellos“ zu so etwas wie einem Schlagwort geworden. Doch während vom Coronavirus in einer Zeit tiefer globaler Vernetzung einzigartige Herausforderungen ausgingen, sind Pandemien nichts Neues. Die COVID-19-Pandemie ist noch nicht einmal die einzige, die wir derzeit erleben. In vielen Entwicklungsländern kommt es derzeit zu zunehmenden Cholera-Ausbrüchen.
Während das SARS-CoV-2-Virus „neuartig“ ist, ist Cholera – eine über das Wasser übertragene, von dem Bakterium Vibrio cholerae verursachte Durchfallerkrankung – uralt, und dasselbe gilt für ihre Geschichte weit verbreiteter Verheerungen. Die derzeitige Cholerapandemie ist die weltweit siebte seit Anfang des 19. Jahrhunderts.
Trotz ihrer offensichtlichen Unterschiede haben COVID-19 und Cholera viel gemein. Beide lassen sich zumindest teilweise durch Impfungen kontrollieren, und beide verbreiten sich am einfachsten in dicht gedrängter, unhygienischer Umgebung. Eine angemessene Unterkunft sicherzustellen und die Wasser-, Abwasser- und Hygiene- (WASH-) Verfahren und Infrastruktur zu verbessern ist daher zur Begrenzung der Übertragungsraten lebenswichtig.
To continue reading, register now.
As a registered user, you can enjoy more PS content every month – for free.
Register
orSubscribe now for unlimited access to everything PS has to offer.
Already have an account? Log in